Bezirksjungschützentag  2016 in Kaisersesch  
Bez.  Jungschützenmeister Stephan Becker begrüßte die anwesenden Jugendlichen ,  Altschützen und Ehrengäste in der Pfarrkirche St. Pankratius zur Übergabe der  Bez. Jungschützenstandarte. 
Er bedankte sich bei der Schützenjugend aus Urmersbach, die im vergangenen Jahr  die Bez. Standarte auf verschiedenen Festen präsentierte und übergab diese dann  an die Schützenjugend aus Kaisersesch.
Nach dem  Jugendgottesdienst, der von unserem Bezirkspräses Dr. Volker Malburg zelebriert  und auch musikalisch von den Singkindern aus Meiserisch begleitet wurde, setzte  sich der Festzug von der Kirche aus durch Kaisersesch in Richtung Schützenhalle  in Bewegung. Belgeitet wurde der Festzug durch die Musikvereine aus  Brachtendorf und Weiler. 
In der Schützenhalle angekommen, begrüßte dann der Brudermeister aus Kaisersesch,  Andreas Scheler die Jugendlichen, Altschützen und anwesenden Ehrengäste und  wünschte allen einen schönen Aufenthalt, trotz des winterlichen Wetters und  faire Wettkämpfe. Nach dem Mittagessen starteten dann die Schießwettbewerbe und  das Prinzenschießen.
Um 18:30 Uhr  konnte Stephan Becker mit der Preisverleihung beginnen. Anwesend dabei waren  der Schirmherr des Tages Herr Stadtbürgermeister Gerhard Weber und unser Bez.  Präses Dr. Volker Malburg. Nachdem die Preise in den verschiedenen Kategorien  an die Gewinner vergeben waren, wurde es noch mal spannend. Es ging zum  Höhepunkt des Tages, der Bekanntgabe der neuen Schüler- und Jugendprinzen. 
Beim  Prinzenschießen der Schülerschützen erreicht mit 29 Ringen Kevin Bäßler aus  Ulmen den 2. Platz. 
Der neue Bez. Schülerprinzen mit 30 Ringen heißt Jan Gondorf aus Nitztal. 
Beide Schülerschützen sind für das Diözesanprinzenschießen Ende Mai in Kurtscheid  qualifiziert.
Beim  Prinzenschießen der Jugendschützen erreicht mit 26 Ringen Anna Wollenweber aus Luxem  den 2. Platz.
Der neue Bez. Jugendschützenprinz wurde mit 28 Ringen Moritz Esper aus Kaisersesch.  Beide Jungschützen sind auch für das Diözesanprinzenschießen Ende Mai in Kurtscheid  qualifiziert.
          Andreas Scheler wünschte zum Schluss allen Gästen  noch einen schönen Sonntagabend und so endete ein erfolgreicher  Bezirksjungschützentag.
          

          
  Unsere neuen Majestäten 
  Moritz Esper aus Kaisersesch und Jan Gondorf aus Nitztal 
  mit Bezirksjungschützenmeister Stephan Becker, Bundesmeister Norbert Steffens, Bezirkspräses Dr.Volker Malburg und dem Schirmherr des Tages Herr Stadtbürgermeister Gerhard Weber
Bilder 