Bezirksjungschützentag  2017 in Luxem  
  Bez.  Jungschützenmeister Stephan Becker begrüßte die anwesenden Jugendlichen,  Altschützen und Ehrengäste in der Kirche St. Castor in Weiler zur Übergabe der  Bez. Jungschützenstandarte. 
  Er bedankte sich bei der Schützenjugend aus Kaisersesch, die im vergangenen  Jahr 
die Bez. Standarte zu verschiedenen Anlässen präsentierten und übergab diese an  die Schützenjugend aus Luxem.
Anschließend  wurde der Bez. Jungschützentag offiziell mit dem Jugendgottesdienst, der von  unserem Bezirkspräses Dr. Volker Malburg und dem hiesigen Pfarrer Alois Dreser zelebriert und musikalisch vom Musikverein Luxem begleitet wurde, eröffnet. Nach dem  Gottesdienst trafen sich dann alle  in der Schützenhalle in Luxem. Hier  begrüßte unser Bez.-Bundesmeister Norbert Steffens die anwesenden Ehrengäste  aus Politik und Wirtschaft, sowie den Diöz. Bambiniprinz Julian Rahms, den  Diöz. Schülerprinz Tobias Lorig und den Diöz. Prinz Alexander Walkenbach. Auch  unser Bez. und Diöz. König Stefan Tullius und seine Frau Nicole waren unserer  Einladung gefolgt. Nach dem Mittagessen starteten dann die Schießwettbewerbe  und das Prinzenschießen. Der Tag verlief für die Kinder kurzweilig, da ein reichhaltiges Freizeitangebot geboten wurde, so konnte man Ponyreiten, Ballwerfen, Kickern und einiges anderes.Auch für das leibliche Wohl war mit Pizza, Pommes und co, sowie Kaffee und Kuchen ausreichend und schmackhaft gesorgt.
            Pünktlich um  18:00 Uhr konnte Stephan Becker mit der Preisverleihung beginnen und begrüßte  zuvor noch den neuen Diöz. Jungschützenmeister Timo Stahlhofen. Ebenfalls anwesend  waren der Schirmherr des Tages, unser Bez. Präses Dr. Volker Malburg,  Brudermeister Franz Gundert und Norbert Steffens. 
            Nachdem die Preise in den verschiedenen Kategorien an die Gewinner vergeben  waren, wurde es noch mal spannend. Es ging zum Höhepunkt des Tages, der  Bekanntgabe der neuen Bezirks Schüler- und Jugendprinzen. 
            Beim  Prinzenschießen der Schülerschützen wurde mit 29 Ringen Nico Simons aus Brachtendorf  neuer Bez. Schülerprinz. Zweiter wurde mit ebenfalls 29 Ringen Patrick Tullius  aus Kaisersesch. Beide Schülerschützen sind für das Diözesanschülerprinzenschießen  Ende Mai in Bad Hönningen qualifiziert.
            Beim  Prinzenschießen der Jungschützen wurde mit 25 Ringen Isabell Tullius aus Kaisersesch  neue Bez. Jungschützenprinzessin. Annika Wilhelmi aus Urmersbach erreicht mit 23  Ringen den 2. Platz. Auch hier sind beide Jungschützen für das Diözesanprinzenschießen  Ende Mai in Bad Hönningen qualifiziert.
            Stephan wünschte zum Schluss allen Gästen noch einen schönen Sonntagabend  und so endete ein erfolgreicher und sonniger Bezirksjungschützentag.
          Stephan Becker Bezirksjungschützenmeister 
          
          
  Unsere neuen Majestäten 
  Isabell Tullius  aus Kaisersesch und Nico Simons aus Brachtendorf 
  mit Bezirksjungschützenmeister Stephan Becker, Bundesmeister Norbert Steffens. 
Bilder 