Bezirksjungschützentag 2019 in Mayen am 07.04.2019 
  Nach  dem Einmarsch der Fahnenabordnungen und der Bez. Prinzen in die Herz-Jesu-Kirche,  begrüßten Brudermeister Jürgen Kreusch und Bez. Jungschützenmeister Stephan  Becker die Festteilnehmer, sowie einige Ehrengäste, unter Ihnen auch der  Diözesan Schülerprinz Yannik Rabenhofer aus Miesenheim und unsere Bezirkskönigin Kathrin Lichtenberg aus Reudelsterz. 
  Anschließend  übergab Stephan die Bez. Standarte an die Schützenjugend aus Mayen und bedankte  sich bei der Schützenjugend aus Kelberg, wo 2018 der Bez. Jungschützentag  stattfand. Herr Dechant Veith hielt die Jungschützenmesse, die liebevoll  gestaltet und von der Jugendband und dem Familienchor der Pfarreiengemeinschaft  Mayen, unter der Leitung von Thomas Schnorr, begleitet wurde.
 Nach der Messe trafen sich dann alle auf dem  Schützenplatz, wo ab 13:00 Uhr die Schießwettbewerbe und das Prinzenschießen begannen.  Vorher gab es noch Gelegenheit das schmackhafte und günstige Mittagessen zu  sich zu nehmen. Renner hierbei war die Schützentüte, die neben Burger, Pommes  und einem Getränk auch noch einen Button mit dem Motto des  Bezirksjungschützentages und Spielzeug enthielt.
Der  Tag wurde für die Kinder nicht langweilig, gab es doch die Gelegenheit zum  Dosenwerfen, Kickern, Blasrohrschiessen, Laserschiessen, Button gestalten und  die Möglichkeit in der Fotobox lustige Erinnerungsfotos machen zu lassen.
Auch  Kaffee, Waffeln und Kuchen, sowie Popcorn sorgten, bei jugendgerechten Preisen,  für reichlich Abwechslung. Da hatten sich die Mayener richtig was einfallen  gelassen.
          Gegen 18:00 Uhr waren dann alle Ergebnisse  ausgewertet und es fand die Ehrung der einzelnen Sieger statt. Zuvor sprachen  Brudermeister Jürgen Kreusch, Bundesmeister Norbert Steffens, stellvertretender  Diözesanjungschützenmeister Markus Zischke, Landrat Dr. Alexander Saftig,  Oberbürgermeister Wolfgang Treis und natürlich der Schirmherr der Veranstaltung  Dr. Wolfgang Schlags mehr oder weniger kurze Grußworte. Simone Sölter,  Jungschützenmeisterin aus Kelberg, erhielt einen Ehrenpreis, da sie in den  letzten drei Jahren den Wanderpokal der Jungschützenmeister erhielt. Zum  Schluss wurde es dann noch einmal spannend, als es zur Ehrung der Bez. Prinzen kam.  Neuer Bez. Bambini Prinz 2019 wurde mit 46 Ringen Timon Wirtz aus Mayen. Bez.  Schüler Prinz wurde mit 30 Ringen und einem Teiler von 113 Nico Simons aus Brachtendorf  und zweite wurde mit 30 Ringen und einem Teiler von 234 Jasmin Schlich aus Nitztal.  Beide sind für das Diözesan Schülerprinzenschießen am 19.05.2019 in Salm  qualifiziert. Neue Bez. Prinzessin wurde mit 23 Ringen Julia Mildenberger aus Kaisersesch  und zweite wurde mit 21 Ringen Anne Gilgenbach aus Höchstberg, auch diese  beiden haben sich für das Diözesanprinzenschießen in Salm qualifiziert.
          Stephan bedanke sich für  die Aufmerksamkeit, den schönen Tag und die gute Organisation bei der  Bruderschaft Mayen und wünschte allen noch einen schönen Sonntagabend. 
          
          
  Unsere neuen Majestäten 
  Bezirksprinzessin Julia Mildenberger aus Kaisersesch und Bezirksschülerprinz Nico Simons aus Brachtendorf 
  mit Bundesmeister Norbert Steffens, Bezirkskönigin Kathrin Lichtenberg, Oberbürgermeister Wolfgang Treis, Schirmherr Dr. Wolfgang Schlags, Bezirksjungschützenmeister Stephan Becker und Brudermeister Jürgen Kreusch. 
Bilder 