
| Schützenbund Bezirksverband
          Maria Laach im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften | 
Kaisersesch
Am 16.02.2025 fand die Delegiertenversammlung statt. Hierbei fanden Neuwahlen des Bruderrates statt. Auch zu weiteren Punkten wurde beraten.
|  Protokoll | 
  Etwas umfangreicher als sonst war das Programm der  Delegiertenversammlung des Schützenbundes Maria Laach in Kaisersesch. Neben den  üblichen Tagesordnungspunkten stand die Neuwahl des Bruderrates an. Norbert  Steffens eröffnete als Bezirksbundesmeister die Versammlung und begrüßte die  anwesenden Mitgliedsvereine des Schützenbundes und die Mitglieder des Bruderrates.
  Nach dem geistlichen Impuls durch Präses Dr. Volker  Malburg sprachen alle zusammen ein Gebet. Die Berichte der Bruderratsmitglieder  zum Verlauf des letzten Jahres zeigte, dass viel Arbeit bei den Aktiven im  zurückliegenden Jahr geleistet wurde und auch Neues in Planung ist. 
  Ein herzlicher Dank ging an drei verdiente  Schützinnen. Mit dem Jugendverdienstorden in bronze wurden Ute Krämer und  Ulrike Ackerknecht für jahrelange Unterstützung in der Jugendarbeit geehrt.  Für die hervorragende Mitarbeit und  Vorbereitung für das Bezirksbundesfest in Brachtendorf wurde Sahra Lindner mit  dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet.

    Die wichtigsten Punkte waren die Neuwahlen des  Bruderrates, das institutionelle Schutzkonzept sowie die im 2025 anstehenden  Veranstaltungen. Ebenso konnte der Bezirksjungschützentag 2026 an die  Bruderschaft Nitztal vergeben werden.  
    Zur Wahl: Alle vorgeschlagenen Kandidaten wurden mit  deutlicher Mehrheit bzw. einstimmig von der Versammlung gewählt. Dies waren im  Einzelnen:
    Bezirksbundesmeister: Norbert Steffens 
    stellv. Bezirksbundesmeister: Volker Fischenich 
    Bezirksschriftführer: Christian Scheid 
    Bezirkskassierer: Toni Steffens 
    Bezirksschießmeister: Mario Deisen 
    Bezirksjungschützenmeister: Stefan Tullius 
    stellv. Bezirksschriftführer: Dietmar Hetger 
    stellv. Bezirkskassierer: Jürgen Kreusch 
    stellv. Bezirksschießmeister: Franz Franzen 
    stellv. Bezirksjungschützenmeister: Edith Wagner 
    Beisitzer (1.-6.): 
• Karl Christ 
• Thomas Krämer 
• Franz Gundert 
• Heinz Josef Welter 
• Ulrike Ackerknecht 
• Katharina Jax 
Die Wahlkommission bedanke sich bei allen, die  bisher im Bruderrat gearbeitet haben und bei allen, die sich für die neue  Wahlperiode zur Verfügung gestellt haben.
Am 06.04.2025 findet in Kaisersesch der diesjährige  Bezirksjungschützentag und vom 09.-11.08.2020 findet in Hambuch und Kaisersesch  das Bezirksbundesfest statt. Zu diesen Veranstaltungen sind alle recht herzlich  eingeladen.